Frischer Teint: Falten mit Fruchtsäure minimieren

Copyright: mi_viri – stock.adobe.com
Wenn uns Fältchen stören, ist es für viele keine Frage mehr, ob sie sie behandeln lassen, sondern viel mehr, mit welcher Methode. Durch minimalinvasive Behandlungen wie etwa das Einbringen von Botulinumtoxin und Hyaluron-Fillern unter die Haut lassen sich selbst tiefere Falten sehr gezielt minimieren. Wer sich einen ganzheitlich frischeren und glatteren Teint wünscht, für den sind regelmäßige Fruchtsäurepeelings eine gute Methode. Mithilfe der Fruchtsäure können wir zudem leichtere Knitter- und Mimikfalten reduzieren.
Professionelle Anwendung beim Dermatologen
Doch warum auf die dermatologische Anwendung zurückgreifen, wenn es Fruchtsäure-Peelings auch in Drogerien zu kaufen gibt? Weil wir das Gel in einer höheren Konzentration verwenden, als sie in kosmetischen Produkten enthalten ist. Dadurch erzielen wir einen deutlich stärkeren Effekt.
Auch online können entsprechende Produkte bestellt werden. Doch Vorsicht: Bei unsachgemäßer Handhabung kann es zu Nebenwirkungen kommen. Gelangt die Säure etwa über kleinste Verletzungen in die Haut, können Entzündungen entstehen. Auch starker Juckreiz und übermäßiges Schälen der Haut sind möglich. Lassen Sie das Peeling daher nur bei einem Dermatologen durchführen.
So wirkt die Fruchtsäure
Die Fruchtsäure, die wir im Hautarztzentrum auf die Haut auftragen, ist Glykolsäure. Sie wird aus Trauben oder Zuckerrohr gewonnen. Die Fruchtsäure dringt in die Haut ein und sorgt dort dafür, dass sich abgestorbene Zellschüppchen lösen. Nach einer gewissen Einwirkzeit – variabel, je nach Hauttyp – neutralisieren wir die Fruchtsäure und entfernen sie wieder von der Haut. Nach etwa ein bis zwei Tagen schält sich die oberste Hautschicht ab und es zeigt sich die volle Wirkung: Der Teint wirkt glatter und ebenmäßiger. Positiver Nebeneffekt ist, dass die Hautbarriere gestärkt wird, wodurch mehr Feuchtigkeit im Gewebe gespeichert werden kann.
Bei regelmäßiger Anwendung regt die Fruchtsäure zudem die Bildung neuer Zellen und kollagenen Fasern in den tieferen Hautschichten an. Dadurch werden Falten von innen heraus geglättet. Die Haut gewinnt an Elastizität und wirkt straffer.
Mehrere Behandlungen für ein langanhaltendes Ergebnis
Bevor wir mit der Behandlung beginnen, führen wir mit Ihnen ein ausführliches Beratungsgespräch. Wir zeigen Ihnen ganz genau auf, wie wir die Fruchtsäure anwenden, welche Ergebnisse Sie erwarten können und geben Ihnen Informationen für die optimale Pflege nach der Behandlung. Wir zeigen Ihnen mögliche Risiken und Nebenwirkungen auf, ebenso wie die Kosten, die auf Sie zukommen. Für dieses Beratungsgespräch veranschlagen wir 30 Euro. Das liegt daran, dass die Ärztekammer kostenfreie Arzttermine untersagt.
Da sich die Haut stetig neu regeneriert, ist es empfehlenswert, die Behandlungen mit Fruchtsäure in regelmäßigen Abständen zu wiederholen – je nach Hauttyp und tiefe der Falten. Gerne beraten wir Sie dahingehend individuell.
Darf man nach dem fruchtsäurepeeling selbstbräuner verwenden?
Guten Tag,
es ist überhaupt kein Problem, Selbstbräuner nach dem Fruchtsäurepeeling anzuwenden.
Nach dem Peeling wird die Pigmentierung auch gleichmäßiger.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Ich habe das Floslek dermo experkt anti acne fruchtsäurepeeling verwendet und nun möchte ich fragen ob ich selbstbräuner danach verwenden darf oder nicht? Und ob es genauso gut hilft wie mehr prozentige peelings beim arzt.
Guten Tag,
nach dem Peeling kann man problemlos Selbstbräuner anwenden.
Ein Peeling in der Arztpraxis ist wesentlich effektiver als Peelings, die man selbst kaufen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, ich habe flecken von Rasieren an der Beine ,könnte dieses Problem von Ihnen gelöst werden .Wenn ja sind 7 flecken und möchte mich informieren was kostet das
Guten Tag,
Nach dem rasieren können verschiedene Arten von Flecken auftreten.
Den größten Teil können wir behandeln.
Am besten vereinbaren Sie doch einen persönlichen Beratungstermin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
ich hatte vor ca. 10 Tagen meine zweite Fruchtsäurebehandlung. Heute war ich für eine halbe Stunde mit dem Auto unterwegs und konnte somit leider die starke Sonne nicht vermeiden. Ich hatte vor ca. 2 1/2 Stunden einen Sonnenschutz mit 50+ aufgetragen. Ich habe große Angst, dass ich jetzt Flecken bekommen werde:( Können Sie mir sagen, ob da was passieren kann? Bin ein heller Hauttyp.
Danke vorab!
Guten Tag,
dunkle Pigmentflecken entstehen vor allen Dingen bei dunkleren Hauttypen, wenn die Haut entzündet oder gereizt war.
Bei Ihnen als heller Hauttyp sind Pigmentflecken eher unwahrscheinlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
nach einem Fruchtsäurepeeling am Rücken am 11.12.17 weise ich nun braune Flecken auf, die nicht heller werden.
Da es Winter ist, es im Schnitt nur 240 Sonnenstunden in den 3 Wintermonaten gibt und ich im Winter mich rückenfrei in die Sonne setze, wird das 1000000% nicht der Grund dafür sein (zudem gehe ich im Winter selten vor die Tür).
Können Sie mir helfen? Wird das so bleiben?
Liebe Grüße
Guten Tag,
Pigmentverschiebung nach Fruchtsäurepeeling sind recht selten.
Dunkle Stellen können in seltenen Fällen nach starker Reizung auftreten, gerade bei dunkleren Hauttypen.
Ohne Sonne gehen diese Flecken in einigen Wochen bis Monaten von alleine wieder weg.
Im Zweifelsfalle können Sie sich gerne bei uns persönlich beraten lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo ich wollte fragen ob ich meine Sebamed Produkte als Unterstützung Nehmen kann für unreine Haut. Obwohl ich alle zwei Tage mein fruchtsäuregel drauf mache?
Sehr geehrter Herr Dr. Müller Steinmann,
gibt es eine Alternative zu Cortison-Cremes für die Haut nach einer Entzündung durch ein Frucht Enzym Peeling? Zwei Hautärzte haben eine Entzündung meiner Gesichtshaut (neben der Nase, Wangebereich) durch das Peeling festgestellt und mir immer wieder Cortison-Cremes in unterschiedlichen Zusammensetzungen verschreiben, die nicht helfen bzw. noch stärkere Hautreaktionen (Rötung, Brennen, Hitze) hervorgerufen haben. Am besten tut es meiner Haut, kein Produkt zu verwenden. Meine Haut reagiert leider auch nach ca. 3–4 Monaten nach dem Peeling noch immer z.B. auf Feuchtigkeitsmasken (die ich früher problemlos benutzt habe) oder bestimmte Kosmetika (Waschgel).
Kurz zum Peeling-Produkt, Anwendung, Reaktion/Symptomen:
Vor ca. 3–4 Monaten habe ich eine frei verkäufliches sog. Frucht Enzym Peeling nach Anweisung verwendet. (Ohne Fruchtsäuren pur, sondern mit fruchtsäurehaltigen Pflanzenextrakten, über den Hibiscus sabdariffa-Extrakt enthält das Produkt max. 1,5% organische Säuren und max. 0,55% Brenztraubensäure. Über den Citrus paradisi-Extrakt max. 0,009% Säure, berechnet als Äpfelsäure. Das Produkt hat einen pH-wert von 4,5 – 5,2, laut Hersteller.)
Das Produkt habe ich zwei Wochen lang ohne Probleme benutzt. Da es aber auch keine positive Wirkung zeigte, wieder abgesetzt. Nach einer mehrwöchigen Pause habe ich es wieder verwendet und nach der erneuten Anwendung sofort eine starke Hautrötung bekommen, dazu Brennen und ein starkes Hitzegefühl der Haut. Ich konnte mir nicht mal Thermalwasser ohne eine starke Hautreaktion ins Gesicht sprühen, alles brannte wie Feuer.
Meine Haut hat sich mittlerweile etwas beruhigt. Jedoch noch nicht komplett. Laut Hautärzten ist die Entzündung wohl noch vorhanden (deshalb Cortison). Eine Rosacea ist es wohl nicht, das habe ich extra gefragt. Auch in der Apotheke wurde gesagt: keine Rosacea. Ich möchte kein Cortison mehr nehmen (habe es jetzt ca. 14 Tage angewendet, zuletzt mit starker Hautreaktion wie nach dem Peeling). Können Sie mir entzündunghemmende Alternativen nennen oder eine Idee, wie ich mein Problem in den Griff bekommen könnte? Ich wäre Ihnen sehr dankbar.
die periorale Dermatitis ist schwierig zu behandeln. Am wichtigsten ist, dass sie die Haut dort nicht berühren. Jedes Mal scheuern an der Haut bedeutet dass die Erkrankung bestimmt 3 Wochen länger besteht.
Sie sollten am besten die Pflegecreme für Rosazea von Miss Vita zu verwenden. (Missvita Rosacea fettfreies Pflegegel (www.Miss-Vita.de) . Zum Waschen sollten Sie Haut möglichst wenig reizen. Dafür eignen sich am besten Miss vita Reinigungsmilch(www.Miss-Vita.de).
Hallo ich wollte fragen,ob ich jojobaöl als Gesichtspflege benutzten darf, bei einen Fruchtsäurepeeling?
Guten Tag,
im Prinzip kann Jojoba Öl in Verbindung mit Fruchtsäure Peeling verwendet werden.
Man muss jedoch darauf acht geben, dass Jojoba Öl auch zum Hauttyp passt. Insbesondere fettige Haut oder Mischhaut reagiert darauf mit Akne.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe seit ca. 1 Jahr Periorale Dermatitis. Würden Sie zu einem Fruchtsäurepeeling raten? Meine Ärztin hat gemeint, das das gut für PD ist.
Wenn ich es mache, muss ich auf was bestimmtes acht geben?
Viele Grüße
Guten Tag,
bei periorale Dermatitis ist eine spezielle Behandlung erforderlich. Auf jeden Fall sollte die Behandlung die Haut nicht reizen. Daher würde ich bei einer periorale Dermatitis von einer Fruchtsäurebehandlung absehen, bis sich diese beruhigt hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Doktor, ich habe vor einem Jahr 3x an verschiedenen Stellen rote Flecken mit dem Farvstofflaser lasern lassen. Jetzt hab ich trotz einem Jahr abwarten immer noch helle Flecken an den gelaserten Arealen. Vorallem an einer Wange ist eine sehr große helle Stelle, die sehr auffallend ist. Nach dem duschen oder wenn sich generell das Gesicht mal rötet, bleibt diese Stelle auch hell und rötet sich kaum. Kann man nach einem Jahr noch die Hoffnung haben, dass sich Pigmente noch nach de, Farbstofflaser wieder zurück bilden oder ist dies dann eher unwahrscheinlich? Ich leide sehr unter diesem Zustand und bin wirklich sehr ratlos. Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
bei ihrer Beschreibung bin ich nicht sicher, ob es sich um fehlendes Pigment handelt oder um eine verminderte Rötung im Verhältnis zu der Umgebung. Vereinbaren Sie gern einen Termin für eine Untersuchung und Beratung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich überlege zur Zeit, ob ich trotz meiner Erfahrung, nochmal ein Peeling machen sollte: vor ca. 5 Jahren hatte ich ein Fruchtsäurepeeling bei einer Ärztin. Es tat nach wenigen Sekunden schon sehr weh und die „Creme“ wurden dann auch sehr schnell wieder entfernt. Ich kam am nächsten Tag wieder und musste mich krankschreiben lassen, weil mein Gesicht wie verbrannt war. Selbst nach zwei Jahren hatte ich im Sommer, wenn ich zu lange in der Sonne lag, immer noch eine „Maskenbildung“, d.h. die behandelte Haut war sonnenempfindl. als die damals nicht eingecremten Stellen, so dass es aussah, als wenn ich eine feine Maske aufhatte.
Die Ärztin war damals sehr überrascht über die Hautreaktion, aber das war es dann auch. Ist die Fruchtsäurebehandlung die erste Wahl für mein Ziel feinporigere Gesichtshautoder gibt es noch andere Möglichkeiten mit weniger extremem Nebenwirkungen (wie bei mir schonmal eingetreten)?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung
Guten Tag,
für feinere Poren ist am besten der Pixellaser geeignet. Fruchtsäure Peeling ist dafür über recht lange Zeit erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Frage: Werter Herr Dr. Müller Steinmann, hilft bei Rosacea ein Fruchtsäurepeeling ?
Haben Sie eine Empfehlung,wie meine Frau diese Krankheit behandeln kann? Azelainsäure und Metronidazol haben nicht geholfen.Betroffen sind die Stirn,die Haargrenze,der Nasenrücken und das Kinn.Sie leidet sehr darunter und hat Angst,dass es auf die Augen übergreift.
Mit freundlichen Grüssen Eckhard Beduhn.
(Bei Veröffentlichung im Internet bitte meinen Namen mit z.B. Eckhard B.abkürzen.Danke.)
Guten Tag,
ich habe eine Frage und zwar habe ich eine weile lang Aknenormin eingenommen anschließend bin ich ohne
einen einzigen Pickel oder Mitesser in die Fruchtsäurebehandlung, da mein Arzt es mir aufgrund meiner Narben
empfohlen hat. Nun habe ich bereits 5 Sitzungen hinter mir und bin entstellt habe zig Pickel und Mitesser bekommen
was soll ich jetzt tun und wie kann das sein? Ich muss sogar 10mg Aknenormin wieder einnehmen und das
parallel zur Fruchtsäure.
Was können Sie mir empfehlen?
Vielen Dank
Amal
Guten Tag,
sinnvollerweise sollte man zunächst einmal die Ursache der Akne herausfinden. Das ist meistens eine umfangreiche Blutuntersuchung erforderlich. Eine Alternative zur Aknenormin-Behandlung wäre eine Behandlung der Akne mit 2 verschiedenen Lasern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten tag, habe mir gestern Abend ein Fruchtsäurepeeling 30% selber gemacht und die dauer der anwendung 2 min nicht überschritten. Gesicht war nach der Behandlung etwas rot und heute morgen nur leichte gerötet. Darf ich nach einer woch mich auf 40% steigern und das Schrittweiße bis auf 70% ? Habe flache Aknenarben die nicht so tief sind und ich gehört habe das sie am besten mit einer Dosierung über 50% sich gut Behandeln lassen. Brauche Ihren Professionellen Rat vielen Dank.
Guten Tag,
Fruchtsäurepeeling mit über 10 % sollten Sie nicht selbst durchführen, weil hier das Risiko für Verätzungen sehr groß ist. Ich würde ihn davon abraten. Am besten lassen des Fruchtsäurepeeling bei einem spezialisierten Hautarzt durchführen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Ich habe jetzt mit meinem fruchtsäurepeeling angefangen und meine frage ist ob ich Karottensaft weiter trinken darf damit ich meine gesunde Gesichtsfarbe behalte . Weil ich habe pickelmale ein paar also keine Narben die roten Punkte die nach einem Pickel da sind .
Guten Tag,
Karottensaft können Sie auch bei einer laufenden Fruchtsäurebehandlung weiter trinken. Er hat keinen Einfluss auf die Fruchtsäurebehandlung.
Bitte achten Sie nur darauf, dass sie nicht zu viel Karottensaft trinken, weil zu viel Vitamin A die Leber belasten kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, hatte eine Fruchtsäurebehandlung durchführen lassen mit 7,5 %. War nach einer Woche dann im Urlaub. Habe versucht die Sonne zu vermeiden, aber es ging nicht immer. Habe morgens und nachmittags mein Gesicht immer mit 50 Schutzfaktor eingecremt. Jetzt nach zwei Wochen habe ich das Gefühl das die Haut noch zerknitterter aussieht. Kann etwas passiert sein?
Guten Tag,
Eine Fruchtsäurebehandlung mit 7,5 % ist sehr schwach. Hiervon sind keine Nebenwirkungen zu erwarten.
Möglicherweise haben Sie einen chronischen Lichtschaden, den man mit verschiedenen Methoden behandeln könnte.
Einen chronischen Lichtschaden kann man mit Lasern oder auch mit intensiverer Peelingbehandlung verbessern. Zu einer persönlichen Beratung sind sie selbst verständlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
ich habe 5 monate ein fruchtsäurepeeling gemacht. Nun ist meine letzte Sitzung knapp 1 1/2 Monate her. Meine frage ich will jetzt ein gesichtsöl verwenden von dr Hutchka. Nur ist in dem öl auszüge von karotte enthalten. Meine frage kann es passieren dass ich pickmentflecken dovon bekomme? Ich habe im internet geslesen das man während der behandlungszeitraums keine produckte mit beta karotin verwenden soll.
Guten Tag,
Carotin kann die Haut Einfärben. Das kann auch unabhängig von einem Fruchtsäurepeeling passieren. In diesem Fall würde die Farbe nach einiger Zeit aber wieder verschwinden.
In vielen Fällen kann ein Öl im Gesicht Akne verursachen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Das öl ist extra für fettige haut gedacht nur war meine sorge das das Carotin im öl langanthaltende pickmentflecken hervorrufen kann. Meinen sie also das 1 1/2 monate nach der fruchtsäurebehandlung lang genug ist das öl bedenkenlos zu benutzen ?
Hallo,
Ich habe an mir vor 2 Monaten ein fruchtsäurepeeling machen lassen. Leider war es zu stark und ich hatte danach leichte Schürfwunden. Nun habe ich an zwei Stellen kleine helle Pigmentflecken. Kann man irgendwas tun damit sich die Haut wieder regeneriert? Wird das jemals wieder weggehen?
Liebe Grüße, Jessica
Guten Tag,
Wenn ein Fruchtsäurepeeling zu stark war, könne sich oberflächliche Wunden bilden.
Diese heilen normalerweise ohne Narben wieder ab.
Am besten lassen Sie Fruchtsäurepeeling immer beim Facharzt durchführen. Dort ist das Risiko von Narbenbildungen deutlich geringer und der Erfolg normalerweise auch größer.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Vielen lieben Dank Herr Dr. Johannes Müller-Steinmann für das schnelle Anworten ….
Darf Ich noch was fragen und zwar hatte Ich bei der Kosmetikerin 5-6 Fruchtsäurepeelings Anfang des Jahres machen lassen , habe mir das dann von Clear Derm besorgt und direkt mit 8% begonnen und am Tag darauf mit 30. % , weil ich dachte meine Haut hat sich schon dran gewöhnt , kam aber irgendwie versehentlich unterm Auge durch das abwischen auch was dran das ich am Mundwinkel und unterm Auge mir leichte Verätzungen bzw. geholt hab .., dann habe ich beschlossen , eine Eingewöhnungsphase zu machen , für 2 Wochen mit einer leicht dosierten (2,5-5%) Mischung …
Jeden Tag , die 2 Wochen lang , steht auch so in der Beschreibung .
1 . Frage ; darf ich auch auf 8 % die Eingewöhnungsphase machen?
2. Frage; Wie lang darf ich dann nicht in die Sonne ? ( wollte es nur bei der 2wochrn Kur jetzt belassen , weil der Sommer bald kommt )
Nochmals danke .
Hallo ?
Ich wollte fragen , ob ich zwischendurch ein Fruchtsäurepeeling {2,5%} auch im Sommer jede 1bis 2 Woche durchführen kann und mich trotzdem nach dem Peeling Sonnen kann mir Lichtschutz…?
Und darf ich , während ich die Peelings benutze, selbstbräuner benutzen ?
Guten Tag,
Ein leichtes Fruchtsäurepeeling können Sie auch im Sommer verwenden. 2,5 % Fruchtsäure haben keinen ausreichenden Effekt. Als mildes Fruchtsäurepeeling Präparat empfehlen wir Miss Vita Milde Fruchtsäurecreme 8%, (PZN024425). Sie sollten nur daran denken, dass sie Haut dann lichtempfindlicher ist. Darum sollten Sie im Sommer stets ein Lichts Sonnenschutzpräparat verwenden. Wir empfehlen das Sonnenschutzpräparat Miss Vita Sonnencreme LSF50 (PZN06182456), zu beziehen über Apotheken oder auch im Internet.
Wenn Sie Selbstbräuner verwenden ist dies in Verbindung mit Fruchtsäure Peeling besonders sinnvoll, weil das selbst Bräunungspräparat die Haut dann besonders gleichmäßig tönt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrtes Hautarztzentrum Kiel, Sehr geehrter Dr. Müller-Steinmann,
ich bin ein heller Hauttyp(blond) und habe vor 3 Monaten(Ende November) ein einmaliges Fruchtsäurepeeling machen lassen mit 20% Fruchtsäure und seit einigen Wochen habe ich jetzt eine gerötete, fleckige Haut an den Wangen. Eventuell habe ich die Wochen danach nicht genügend oder nicht lange genug Sonnenschutz/LSF benutzt, jedenfalls ist das jetzt meine Sorge. Die Apothekerin meinte, dass es eher nach Couperose aussieht, aber mich wundert es, dass dies direkt nach dem Peeling aufgetreten ist. Kann ich mit nicht genügend Sonnenschutz nach einem Fruchtsäurepeeling meine Haut für immer kaputt machen oder kann sich die Haut wieder beruhigen bzw. kann man es mit einem nochmaligen Fruchtsäurepeeling oder z.B. Laser o. ähnliches wieder weg bekommen, falls es tatsächlich davon kommt? Wenn ja, kann ich das jetzt im März noch machen oder bis Oktober warten? Ich danke schon einmal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
A.R.
Guten Tag,
Eine dauerhafte Rötung vom Fruchtsäurepeeling ist so gut wie auszuschließen. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass es sich hier um eine Rosacea handelt.
Diese Rötung lässt sich normalerweise mit dem gepulsten Farbstofflaser wieder entfernen Oder zumindest verbessern.
Beste Grüße
Ihr
Dr. med. Johannes Müller-Steinmann
Hallo Alexandra, ich habe das Selbe Problem. Ich habe Anfang November ein Fruchtsäurepeeling gemacht und 10 Tage nachher bei einem Sonnenaufenthalt nicht genug aufgepasst. Nun habe ich rote Flecken an Wange und Nase die nicht mehr weggehen wollen. Eine Rosacea meinte meine Hautärztin sei es nicht.
Wie ist es bei dir weitergegangen? Was hast du gemacht bzw. ist die Rötung mit der Zeit weggegangen?
Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen, da ich sehr verzweifelt bin
Mit freundlichen Grüßen
Tabea
Hallo, ich habe an einigen Körperstellen dunklere Haut. z.B in der Intimzone und unter den Achseln, es stört mich sehr. Ich war deshalb noch nie beim Hautarzt, da es mir unangenehm ist. Ist es möglich, zu behandeln? Wenn ja, wie viel kostet es und wie sieht die Behandlung aus?
Guten Tag,
Gerade bei dunkleren Hauttypen ist die Haut im Genital-und Analbereich stärker pigmentiert. Die Pigmentierung kann man mit dem Rubinlaser und bestimmten Pigment-Aufhellungssystems verbessern.
Es besteht jedoch immer das Risiko, dass die Pigmentierung wieder erneut auftritt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo! Ich habe drei Sitzungen mit 15% iger Fruchtsäure hinter mir. Alles lief gut und die Haut schälte sich leicht. Nach der dritten Behandlung wurde geneedled. Eine Woche später die vierte Behandlung mit 25%. Die tat sehr sehr weh. Die Haut wurde sofort knallrot und brannte. Zwei Tage später ist die Haut noch knall rot und spannt extrem. Ein Pellen ist in Aussicht. Das Gesicht sieht wie eine Maske aus und ich wurde krank geschrieben. Nun habe ich auch ganz viele braune Flecken im roten Gesicht. Der Arzt sagt, alles normal und ich soll mir Gedanken machen. Braune Flecken bekomm ich im Sommer aber nicht so schlimm. Ich habe nun Angst, dass Narben enstehen und die Flecken bleiben. Wie sehen Sie das? Sollten es Pigmentstörungen sein, bekomme ich die wieder weg? Momentan nehme ich Postopyl von Noreva und trage das mehrmals täglich auf.
Danke im Voraus
Guten Tag,
Fruchtsäurepeeling und Needeling sind gute Methoden um die Haut zu verjüngen. Für einige Zeit nach dem Peelings ist die Haut etwas empfindlicher, sodass sie auf Fruchtsäurepeeling verstärkt reagieren kann.
Bei Hautreizungen reagieren dunklere Hauttypen leicht mit verstärkter Pigmentierung. Meistens verlieren sich diese Pigmentierungen nach Wochen Monaten oder manchmal auch nach Jahren wieder.
Gegen verstärkte Pigmentierungen hilft normalerweise zum Beispiel Miss Vita Pigment Aufhellungs-Fluid (PZN 11155533).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen einen Sonnenbrand im Dekolleté gehabt und nachdem dieser inzwischen (seit zwei Wochen) komplett abgeklungen ist, sind in diesem Bereich kleine Fältchen zurückgeblieben, die auch durch teure Cremes und Seren nicht verschwinden. Ich bin erst Mitte 20 und hab große Angst, dass die Fältchen von Dauer sind. Hilft hier ein Fruchtsäurepeeling?
Mit freundlichen Grüßen
C.
Guten Tag,
Bei einem Lichtschaden der Haut kann regelmäßig Fruchtsäurepeeling helfen.
Noch besser und noch schneller lassen sich Lichtschäden mit zum Beispiel dem Pixellaser und dem Farbstoff Laser behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich bin dunkelhäutig und wollte fragen ob es möglich ist ein Fruchtsäure-Peeling zu machen bzw. es überhaupt Sinn macht ?
Mfg
Guten Tag.
Auch Dunkelhäutige Menschen können ein Fruchtsäurepeeling machen lassen.
Vereinbaren Sie hierzu gern einen Termin unter 0431 380 18 10
Beste Grüße,
Ihr Praxisteam
Hallo, ich habe eine sehr empfindliche Haut und aufgrund der Rötungen um meine Augenbraune benutze ich seit Jahren gelegentlich Kortizol.
Ende Jan-2015 war ich zum Fruchtsäurepeeling bei einem andreren HA. Dessen Kosmetikerin hat ohne meine Haut zu testen die Säure darauf getragen. (behauptet war 10%) Es brennte sofort sehr stark aber sie hat meine Unruhe ignoriert und die Säure eine ganze Minutewirken lassen und danach langsam neutralisiert.
Seit dem habe ich mehrmals am Tag Hautauschlag. Nach dem Duschen oder wenn ich laufe oder sogar manchmal im Schlaf tauchen die rote geschwolene Flecken auf dem Gesicht auf und bleiben ca eine Stunde bis sie langsam nachlassen. Ganz glatt wird die Haut aber nicht und beim Anfassen fühle ich winzige Pikeln unter Finger, die vorher nie gab es.
Darüber hinaus sind auf meinem Strin, Nase und um die Augen herum viele kleine braune Pigmente entstanden, obwohl ich täglich Sonnescutzcreme mit LF 30 auftrage. Während der 2 Monaten ist das Problem nur minimal besser geweorden.
Wird meine Haut in zukunft so bleiben? Sollen die HA (Kosmetikerinen) die Haut vor dem FSP nicht testen?
Guten Tag,
Nach ihrer Beschreibung klingt es so, als hätten sie eine Rosazea. Genauso kann auch ein Cortisonschaden aussehen.
Der Verdacht besteht natürlich, da sie bereits Cortison anscheinend über längere Zeit verwendet haben.
Bei Fruchtsäurepeeling ist ein dauerhafter Schaden der Haut nicht wahrscheinlich.
Eine Rosazea lässt sich normalerweise recht gut mit dem Farbstoff Laser behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo ,
ich habe Fragen zum Fruchtsäurepeeling . Schafft so ein Peeling es wirklich die Collagen Produktion anzuregen und wie viel % würde man dafür auftragen müssen , wie lange einwirken lassen und wie viele Behandlungen wären ca. nötig ? Kann man dieses Peeling unbedenklich alle 2 Wochen machen ohne der Haut längere Pausen zwischen den Behandlungszyklen zu gönnen ? Ist das Peeling auch für junge intakte Haut geeignet, für den sogenannten Frischekick oder sollte man es lieber sein lassen? Wirkt sich das Peeling bei dünner schlaffer Haut eher negativ aus ? Fragen über Fragen :-)
Guten Tag,
Das Fruchtsäurepeeling was sie selbst auch auftragen können ist eine Fruchtsäure Creme mit 8% oder 10 % Fruchtsäure Cremes (zum Beispiel Miss Vita, finden Sie unter diesem Stichwort im Internet). Diese Cremes können Sie auf Dauer anwenden.
Intensiveres Fruchtsäurepeeling muss in einer Hautarztpraxis angewendet werden. Das macht man alle ein bis zwei Wochen.
Damit wir die Haut nach und nach jünger und glatter und auch dicker. Es gibt auch Studien, die nahe legen, dass auch Sonnenschäden damit bessern kann und bestimmten Arten von Hautkrebs vorbeugen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Johannes Müller-Steinmann
Facharzt für Dermatologie
ästhetische Medizin
Hallo,
ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.
Ich habe jetzt über ein Jahr Vitamin A Säure Tabletten Isotret eingenommen!
Nach einem Jahr wurden jetzt die Tabletten abgesetzt und nur 1 1/2 Monate danach geht das ganze wieder von vorne los.
Überall im Gesicht und Hals bilden sich wieder Pickel und Knoten.
Was kann ich noch tun?
Guten Tag,
Wenn die Akne nach Isotretinoin weiterbesteht, kann man Isotretinoin gegebenenfalls auch noch länger einnehmen. Der Effekt, vor allem die Dauer des Effektes, hängt auch von der Dosis ab, nicht nur von der Dauer der Behandlung.
Eine sehr gute Alternative ist bei vielen Patienten die Behandlung der Akne mit dem Farbstoff Laser im Wechsel mit dem Diodenlaser.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Hallo,
ich habe gestern mein zweites Fruchtsäurepeeling (Stufe 5, 12 min.) gehabt und bin jetzt total am Verzweifeln, denn mein Gesicht war bereits direkt nach der Behandlung total rot und gefleckt (meine Aknenarben und Pickelmale waren deutlich zu sehen, die man sonst kaum sieht, weil ich nur vereinzelt rote Stellen und kleine flache Narben hatte). Ich dachte, dass die Rötung innerhalb weniher Stunden wieder abklingt oder dies zumindest am nächsten Tag geschieht. Dennoch hat sich nichts gebessert. Meine Haut sieht nach wie vor total verbrannt aus. Ist das normal? Ich habe solche Angst, dass das nicht wieder weggeht :(.
Guten Tag,
Hautreizungen durch Fruchtsäurepeeling heilen eigentlich immer folgenlos ab. Wenn sie beunruhigt sind, vereinbaren Sie gerne kurzfristig einen Termin unserer Sprechstunde.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Moin nach Kiel,
ich bin 57, männlich und habe seit 2 Jahren Vitiligo im Gesicht, oberer Stirnbereich, kleinerer Stellen an beiden Wangen. Aussage meines Hautarztes, kann man nichts machen, Ursache unbekannt. Daneben habe ich auch einige unschöne bräunliche Verfärbungen, Pigmentflecke im Gesicht. Frage: Kann ich trotz Vitiligo ein Fruchtsäurepeeling machen lassen oder besteht die Gefahr, dass diese sich dadurch verschlimmert. Wie wäre es mit Laserbehandlungen gegen a) Vitiligo oder b) gegen sonstige Pigmentflecken (Altersflecken)?
Vielen Dank für Ihre Tipps.
Mit freundlichen Grüßen von der Nordseeküste
Guten Tag,
In vielen Fällen lässt sich eine Vitiligo im Gesichtsbereich mit dem Excimer-Laser erheblich bessern. Hierbei handelt es sich um einen Laser der UV Licht abgibt.
Normalerweise ist ein Fruchtsäurepeeling kein Problem bei einer Vitiligo.
Übrigens lassen sich dunklere Pigmentflecken im Gesichtsbereich meistens mit einem Rubin Laser erheblich verbessern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Hilft ein Fruchtsäure-Peeling auch bei Erythrosis interfollicularis colli oder Poikiloderma of Civatte?
Siehe z.B. http://www.danderm.dk/atlas/3-49-3.html.
Guten Tag,
bei der Erythrosis interfollicularis colli und ähnlichen Hautveränderungen ist ein Fruchtsäurepeeling normalerweise nicht ausreichend. Sehr gute Erfolge erzielt bei ihr am besten mit einer Farbstofflaser behandelt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Hallo Guten Tag
Ich habe Haut pigmentationen nür paar stück, klein und gross auf die Wange und es stört mir sehr. Kann mann die Früchtsäürepeeling auftragen nur auf die betroffene Haut bzw. stelle?
Guten Tag,
Es ist einen Versuch wert, mit Fruchtsäurepeeling zu behandeln.
Aber noch wichtiger ist, dass sie jeden Morgen Sonnenschutz auftragen, denn sonst kommen die pigmentierte bestellen schnell wieder.
Ansonsten ist die Behandlung von gutartigen Pigmentflecken mit einem Rubin Laser sehr effektiv.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
unter der augenbraue nahe Nase habe ich eine rötung, nach einem pickel schon seit zwei monaten. wie könnte man die Rötung entgegenwirken? habe schon die creme Zeniac LP Forte benutzt, ohne Wirkung
Guten Tag,
Eine Rötung kann verschiedene Ursachen haben. Meistens kann man eine Rötung mit dem Farbstofflaser gut behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Guten Tag,
halten Sie ein Fruchtsäurepeeling bei einer chronischen perioralen Dermatitis für sinnvoll? habe seit 7 Jahren dieses Problem, werde seitdem mit Ery-Creme behandelt, zeitweise auch mit oralen Antibiotika. Meine Hautärztin riet mir heute ein Fruchtsäurepeeling, um die Überpigmentierung um den Mund zu mildern.
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
Die periorale Dermatitis ist eine chronische Hauterkrankung, die sehr schwierig zu behandeln ist.
Die Behandlung mit Fruchtsäure gegen die verstärkte Pigmentierung ist ein Versuch wert. Die periorale Dermatitis lässt sich in Einzelfällen auch mit Laser behandeln. Auch eine verstärkte Pigmentierung lässt sich mit dem Rubinlaser verbessern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
wie viel kostet ein Fruchsäurepeeling im ganzem Gesicht? Wird dieses durch die Krankenkasse evtl. getragen?
Guten Tag,
Ein Fruchtsäurepeeling kostet je nach Dauer und Stärke etwa 40 EUR pro Sitzung. Private Krankenkassen tragen oft die Kosten, natürlich abhängig von der Diagnose. Dazu haben wir Ihnen einen Heil-und Kostenplan erstellen, den Sie bei Ihrer Kasse einreichen können.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
habe mich mit Eisspray am Rücken verbrannt. Alles ist perfekt verheilt die Stelle ist aber nun dunkler. Würde hier eine Behandlung die Stelle erheblich aufhellen?
Guten Tag,
verstärkte Pigmentierungen nach Verbrennungen oder Erfrierungen kann man meistens mit dem Rubinlaser gut behandeln.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Können senkrechte Fältchen von Nase zum Mund (Nasolabialfalten) mit Fruchtsäurepeelings völlig verschwinden ?
Und wieviel Prozent Säure sind dann nötig, z. B. 50 % ?
Guten Tag,
Die Oberlippenfältchen lassen sich mit regelmäßiger Fruchtsäurebehandlung verbessern. Die Behandlung dauert jedoch recht lange. Eine wesentlich stärkere Besserung erreichen Sie mit einer Laserbehandlung, zum Beispiel mit dem Pixellaser oder mit dem Erbium Laser.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
guten tag,ich bin eher der südl.typ.olive farb.haut,dunkle haare und augen.allerdings ist mein gesicht dunkler als der rest des körper.das stört mich sehr.hab schon viele cremes aus der apotheke ausprobiert,um die gesicht haut etwas aufzuhellen,aber nix hat mir geholfen.also ich möchte auch mein körper nicht dunkler haben als er ist,sonder eher mein gesicht aufhellen.gibt es eine möglichkeit für mich?danke für ihre antwort.
Guten Tag,
Die beste Möglichkeit, Ihr Gesicht aufzuhellen besteht darin, zum einen ganz konsequent die Sonne zu meiden. Dazu empfiehlt es sich vom 1. März bis zum 30. Oktober jeden Jahres jeden Morgen Lichtschutzfaktor 50 aufzutragen.
Zusätzlich können Sie Fruchtsäurepeeling verwenden.
In den meisten Fällen erreicht man damit eine erhebliche Aufwertung der Gesichtsfarbe.
Eine weitere Möglichkeit besteht in sehr vorsichtiger Behandlung mit dem Rubinlaser. Hiermit sind mehrere Sitzungen erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich leide seit 20 Jahren unter Akne und einer großpoorigen Haut. Seit diesem Jahr habe ich im Gesicht großflächige Melasmen auf der Wange und an der Schläfe entwickelt, welche mich sehr belasten. Hinzufügen sollte ich, das ich keine Medikamente (Pille) eingenommen habe. Seit ca 3 Monaten führe ich eine Isotretinoin Therapie durch. Mein Hautbild hat sich deutlich gebessert. Wegen meinem Problem (Akne und Melasma) riet mir meine Hautärztin zu einem Fruchtsäurepeeling paralell zur Isotretinointherapie. Nun bin ich stark verunsichert, da ich in vielen Foren gelesen habe, dass man die Behandlung nicht gleichzeitig durchführen sollte.
Ich bedanke mich für die Beratung und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
bei der Behandlung mit Isotretinoin wird die Hornschicht deutlich dünner. Meistens wird von einer zusätzlichen Behandlung mit Fruchtsäurepeeling abgeraten. Ein Fruchtsäurepeeling wäre vertretbar, wenn dies sehr sehr vorsichtig durchgeführt.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
ich möchte wiessen on man kann creme mit 2% hydroquinone ohne Gefarh benutzen.danke
Guten Tag,
Cremes mit Hydrochinon gibt es auf dem deutschen Markt nur mit 0,5 %. Das Allergierisiko ist relativ hoch. Dies gilt mit Sicherheit erst recht für eine zweiprozentige Hydrochinon Creme. Diese ist in Deutschland nicht zugelassen. Von der Verwendung würde ich abraten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
greetings..
How much does it cost for hair removal on face, specially cheeks and nose area?
thanks you
Guten Tag,
the costs depend on thesurface. Please make an appointment for a personal examiation.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
hello..
how much does it cost for a fruit acid peel per session. and how long does one session takes? thanks
Hello,
please contact our specialised cosmetician: +49-431-3801830
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Guten Tag,
nachdem ich im Jahr 2011 ein Fruchtsäurepeeling bei einer Hautärztin durchführen ließ, sind bei mir im ganzen Gesicht helle Stellen zurückgeblieben, die nicht mehr bräunen. So wie ich das sehe, hat das Peeling die Pigmente zerstört. Ich habe die Behandlung nach der 3. Sitzung abgebrochen, nachdem ich das gesehen hatte. Die hellen Stellen bräunen nicht nach und ich habe eine komplette helle große Stelle über der gesamten Oberlippe und überall im Gesicht helle Flecken und Streifen. Die Pigmentflecken an den anderen Stellen sind übrigens geblieben. Die Haut sind nun richtig fleckig und gesprengelt aus und ich bin verzweifelt und will kaum mehr vor die Tür gehen, da die Sonne die Unterschiede nur noch mehr herausbringt. Kann ich etwas dagegen tun? Ich will hur wieder, dass meine Haut die normale gleichmäßige Farbe zurückerhält. Keiner hat mir von dieser möglichen Nebenwirkung etwas gesagt und bisher erhielt ich nur die Antwort „Da kann man nichts machen“.
Grüße und danke für eine Antwort
Guten Tag,
ein normales Fruchtsäurepeeling, fachmännisch durchgeführ,t führt fast niemals zu Pigmentstörungen. Pigmentstörungen können zum Beispiel mit dem Excimer-Laser behandelt werden. Hierzu sind jedoch mehrere Sitzungen erforderlich. Eine genaue Untersuchung und Beratung ist auf jeden Fall vor einer Behandlung sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich leide seit fast 30 Jahren an Akne. Gesicht, Oberarme, Dekolté und Rücken sind betroffen. Leider blieben fast immer Narben zurück, die heller sind, als die Umgebungshaut. Ebenfalls wie bei meiner Vorposterin, bräunen sie nicht mit. Ins schöne Wetter mag ich schon gar nicht mehr gehen und ich verstecke meinen Oberkörper in entspr. Kleidung.
Ich möchte für diese Bereiche ein Peeling durchführen. Welches wäre geeignet?
Kann ich mit dann einem besseren Hautbild hinsichtlich der weißen Stellen rechnen?
Ist eines der Peelings bei Leberflecken ungeeignet?
Danke für Ihre Antwort und freundlichen Gruß
Guten Tag,
bei sehr oberflächliche Aknenarben sind Peelingbehandlungen möglich. Bei tieferen Aknenarben stößt das Peeling an seine Grenzen. Hier ist nun eine sicherlich Behandlung zum Beispiel mit dem Pixel-Laser besser geeignet.
Stärkere Peelings sollte man im Bereich von Leberflecken nicht verwenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Welche Methode ist am effektivsten zur Reduktion der Poren? Haut ist frei von Unreinheiten nach Isotretinoin-Therapie, jedoch die Größe der Poren ist geblieben bei trockener Haut (vorher extrem fettig).
Beste Grüße
Guten Tag,
stark vergrößerte Poren und Narben kann man meistens mit dem fraktionierten Erbium YAG Laser (Pixellaser) verbessern. Damit sind mehrere Sitzung erforderlich.
Oft hilft auch ein spezielles Peeling mit Vitamin-A-Säure bei der Kosmetikerin, das mehrfach durchgeführt werden muss.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Guten Tag,
sollte man auf ein Fruchtsäurepeeling verzichten, wenn man unter Couperose im Gesicht leidet? Habe gelesen, dass das die Sichtbarkeit oder Bildung der roten Äderchen begünstigt.
Danke für Ihre Antwort
Guten Tag,
eine Fruchtsäurebehandlung ist bei Couperose nicht schädlich. Allerdings rötet sich die Haut bei Couperose (Rosacea) stärker als normal. Eine Möglichkeit wäre, die Couperose mit dem Farbstofflaser zu behandeln, damit die Haut sich nicht mehr so stark rötet.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Hallo!
Ich habe eine Frage!
Ich habe Milien auf den Augenliedern und auf dem einen ziemlich viele! Auch auf den Wangen habe ich ein paar! Die stören mich ziemlich!
Kann ich die bei Ihnen weg machen lassen? Und wenn, wie viel würde das kosten?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Guten Tag,
Milien auf den Augenlidern kann oft die Kosmetikerin gut behandeln.
Ein Entfernung von Milien beim Facharzt richtet sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und kostet für eine Milie ab ca. 7€.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Habe in der T-Zone unreine Haut … kleine schwarze punkte die nie wirklich weg gehen… Hilft das Fruchtsäurepeeling bei sowas?
Guten Tag,
bei den kleinen schwarzen Punkten handelte es sich wahrscheinlich um Mitesser. Mitesser lassen sich normalerweise schon recht gut mit Fruchtsäurepeeling behandeln, da Fruchtsäurepeeling die oberste Hornschicht und auch die Mitesser löst.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich spiele seit langem mit dem Gedanken, eine Fruchtsäure-Behandlung auszuprobieren. Dazu habe ich mehrere Fragen:
1. Was versteht man in der Dermatologie unter „oberflächlichen“ Aknenarben? (Tiefe in mm? oder mikrom?) Für welche Aknenarben-Tiefen würden Sie welche Behandlung empfehlen?
2. Muss nach einem Fruchtsäurepeeling ein Leben Lichtschutzfaktor gegen die Sonne aufgetragen werden oder nur nach in der Behandlungszeit?
3. Können diese Peelings später Hautkrankheiten, wie Krebs oder Pigmentstörungen bei braunen/dunkelhäutigen Menschen verursachen?
Bedanke mich für die offenherzige Beratung!
Guten Tag,
zu Ihren Fragen:
1. unter “oberflächlichen” Aknenarben versteht man in der Dermatologie Narben bis ca, 0,5 mm. Laserbehandlungen mit dem Erbium YAG Laser zur Oberflächenglättung, z.B. fraktionierte Behandlung können oberflächliche Narben sehr gut bessern, tiefere Narben lassen sich mit Laserbehandlungen meist mindestens verbessern.
2. Nach einem Fruchtsäurepeeling muß ein Lichtschutzfaktor für die nächsten 2-3 Tage benutzt werden. Danach hat die Hornschicht wieder ihre ursprüngliche Dicke erreicht.
3. Fruchtsäurepeeling und Vitamin-A-Säure-Peeling können nach dem Wissen der letzten 20 Jahre keine Hautkrankheiten wie Krebs verursachen. Im Gegenteil, es liegen Studien vor, nach denen regelmäßiges Vitamin-A-Säure-Peeling sogar hautkrebsvorstufen zurückbilden kann. Pigmentflecken könne verbessert werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
hallo guten tag hab gehört das die fruchtsäurepeeling für dunkelhäutige personen nicht geeignet ist. Hab gelesen das die Pigementflecken dadurch sich verslimmern stimmt es?
Guten Tag,
Pigmentflecken hellen sich durch Fruchtsäurepeeling eher auf. Nur bei zu starken Reizungen, wie sie eigentlich nicht vorkommen sollten, können verstärkte Pigmentierungen entstehen.
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Ästhetische Medizin
Lasermedizin
Was muss man vor und nach der fruchtsaurepeeling beachten oder tun?
Guten Tag,
Gerade im Sommer ist Fruchtsäurepeeling sinnvoll, da es nach einigen wissenschaftlichen Untersuchungen Sonnenschäden teilweise reparieren kann.
Nach dem Fruchtsäurepeeling ist die Hornschicht für 1-2 Tage dünner. Hierdurch ist die Haut um etwa Faktor 2-3 lichtempfindlicher.
Von April bis Oktober sollte unabhängig davon täglich Lichtschutzfaktor 10 – 20 im Gesicht, Dekolleté und Hän-den aufgetragen werden, um die Hautalterung durch das Sonnenlicht zu vermeiden.
Wenn Sie dies täglich durchführen, ist die erhöhte Licht-empfindlichkeit der Haut durch das Fruchtsäurepeeling ausgeglichen.
Wenn Sie dennoch braun werden möchten, können Sie ohne Probleme Selbstbräuner verwenden. Selbstbräuner werden bei der regelmäßigen Anwendung von Fruchtsäurepeeling von der Haut sehr gleichmäßig aufgenommen und führen zu einer gleichmäßigen Bräunung.
Nicht nur während der Behandlung, sondern auch in der Nachbehandlungsphase ist Ihr Verhalten für den Behand-lungserfolg entscheidend! Am Tage der Behandlung ver-meiden Sie bitte stark fettende Kosmetika und aggressive Reinigungsmittel.
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Ästhetische Medizin
Lasermedizin
Wie lang hat man die Rötung im Gesicht nach dem peeling?
Guten Tag,
nach dem Fruchtsäure Peeling ist die Haut meist nur wenig und nur für einige Stunden gerötet. Am nächsten Tag ist normalerweise nichts mehr zu sehen.
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Ästhetische Medizin
Lasermedizin
Wieviel kostet es mich für eine Sitzung? Und wie viele Sitzungen muesste ich machen?
Guten Tag,
normalerweise sind mindestens zehn Sitzungen erforderlich. Die Kosten hängen von der Fläche ab und betragen ab ca 40 €je Sitzung.
Zu einer genauen Auskunft wäre eine persönliche Vorstellung im Hautarztzentrum Kiel sinnvoll.
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Ästhetische Medizin
Lasermedizin
Hallo, kann man mit dem fruchtsaure peeling die haut aufhellen ? Also die ursprüngliche hautfarbe wieder bekommen? Ich hab ein dunkles Gesicht,weil ich Akne und sehr viele pigmentflecken im Gesicht habe und möchte gern meine ursprüngliche Hautfarbe gern wieder bekommen.
Guten Tag,
Fruchtsäure Peeling hellt die Haut meistens auf und verbessert gleichzeitig die Akne. Vitamin-A-Säure- Peeling und ein spezielles Aufhellungs-Peeling hellen die Pigmentflecken im Gesicht noch stärker auf und bessern ebenfalls gleichzeitig die Akne.
Allerdings muß auch hier ein dauerhafter Lichtschutz benutzt werden. Sonst pigmentieren die Flecken sehr schnell wieder.
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Ästhetische Medizin
Lasermedizin
Mit was für Nebenwirkungen muss ich bei diesem peeling rechnen?
Guten Tag,
Überempfindlichkeitsreaktionen oder Pigmentstörungen sind bei dieser Behandlung selten. Vorübergehend kann es zu Hautrötungen und Schuppenbildung kommen. In sehr seltenen Fällen können auch Bläschenbildungen oder oberflächliche Narbenbildungen auftreten.
Gerade im Sommer ist Fruchtsäurepeeling sinnvoll, da es nach einigen wissenschaftlichen Untersuchungen Sonnenschäden teilweise reparieren kann.
Nach dem Fruchtsäurepeeling ist die Hornschicht für 1-2 Tage dünner. Hierdurch ist die Haut um etwa Faktor 2-3 lichtempfindlicher.
Von April bis Oktober sollte unabhängig davon täglich Lichtschutzfaktor 10 – 20 im Gesicht, Dekolleté und Händen aufgetragen werden, um die Hautalterung durch das Sonnenlicht zu vermeiden.
Wenn Sie dies täglich durchführen, ist die erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut durch das Fruchtsäurepeeling ausgeglichen.
Wenn Sie dennoch braun werden möchten, können Sie ohne Probleme Selbstbräuner verwenden. Selbstbräuner werden bei der regelmäßigen Anwendung von Fruchtsäurepeeling von der Haut sehr gleichmäßig aufgenommen und führen zu einer gleichmäßigen Bräunung.
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Ästhetische Medizin
Lasermedizin
Hi, ich leider sehr unter Akne und pigmentflecken und hab überlegt das peeling zu machen. Bekomme ich meine natürliche Hautfarbe wieder wenn sich die oberste haut sich abschält oder bleibt das Gesicht rötlich? Und gibt es irgendwelche Nebenwirkungen bei diesem peeling?
Guten Tag,
Vitamin-A-Säure- Peeling und ein spezielles Aufhellungs-Peeling hellen die Pigmentflecken im Gesicht auf und verbessern gleichzeitig die Akne.
Allerdings muß auch hier ein dauerhafter Lichtschutz mit mindestens Faktor 30 von März bis Oktober eingehalten werden. Sonst pigmentieren die Flecken sehr schnell wieder.
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Ästhetische Medizin
Lasermedizin